Alternativen

Wir sagen Nein zur überteuerten 8,3-Millionen-Lösung – und Ja zu durchdachten Alternativen, die besser zu Langnau passen: flexibler, günstiger und langfristig tragfähig.

Alternative 1


Verlängerte Miete mit Investitionen im Bestand

Der heutige Standort beim Zeughausareal funktioniert – das bestätigt auch die Feuerwehr selbst:

  • Grosszügiger Vorplatz und ausreichend Parkplätze
  • Zufahrt ist sicher und laut Feuerwehr «entschärft»
  • 24/7-Betrieb möglich, ohne Anwohner zu stören

Die Eigentümerin des Areals zeigt sich offen für eine langfristige Mietlösung von 20 bis 30 Jahren.
Selbstverständlich wären Investitionen in Innenausbau und Infrastruktur notwendig – aber diese wären zielgerichtet und deutlich günstiger als ein Neubau.

Der oft genannte Einwand der fehlenden Erdbebensicherheit ist aktuell noch in Abklärung.

Vorteil: Diese Lösung bietet Langnau Flexibilität, falls sich die Anforderungen an die Feuerwehr oder die Gemeindeentwicklung in den kommenden Jahrzehnten verändern.

Alternative 2


Neubau auf gemeindeeigenem Land

Bereits in der vom Gemeinderat beauftragten Variantenstudie 2020 wurde gezeigt: Ein realistischer Neubau auf der gemeindeeigenen Zeughausmatte ist möglich.

Dieses Areal liegt ebenfalls in der Arbeitszone – mit Vorteilen wie:

  • Eigentum bei der Gemeinde
  • Genügend Platz, wenig Lärmauflagen
  • Gute Erschliessung und Infrastruktur

Ein Neubau an diesem Standort wäre deutlich günstiger realisierbar, z. B. nach dem Vorbild Utzenstorf, wo ein modernes Feuerwehrmagazin für 2’100 CHF/m² gebaut wurde – im Vergleich zu den fast 4’700 CHF/m² in Langnau.