Andere Gemeinden – keine Garantie!

Langnau baut. Doch zahlen alle?
Die umliegenden Gemeinden sollen sich beteiligen. Doch Bowil, Lauperswil, Rüderswil und Signau haben noch keine fixen Zusagen gemacht – im Gegenteil: Ein erster Vorschlag wurde abgelehnt.1

Wir sagen: Keine halben Sachen. Erst verhandeln, dann bauen.

  1. «Bowil, Lauperswil, Rüderswil und Signau müssen sich an den Kosten für die neuen Investitionen beteiligen – das erwartet der Gemeinderat.»

    Fakt ist:
    Die umliegenden Gemeinden sind Teil der Feuerwehr Region Langnau, nutzen also die Infrastruktur mit.
    Dennoch waren sie laut aktuellen Infos nicht in die Planung eingebunden.
    Der Gemeinderat Langnau erwartet zwar Beiträge, aber:
    Ein erster Vorschlag wurde von den Anschlussgemeinden kritisch beurteilt.
    Gemäss BZ-Artikel wollte Langnau den Preis pro m² von 60 auf 150 CHF erhöhen – eine deutliche Kostensteigerung, die offenbar auf Widerstand stösst.
    Die konkrete Zustimmung dieser Gemeinden liegt aktuell nicht vor.
    Fazit:
    Die Aussage, dass sich die Gemeinden beteiligen müssen, ist rechtlich unklar und faktisch nicht gesichert.
    Bis heute gibt es keine verbindliche Kostenvereinbarung – und die Verhandlungen laufen noch
    . ↩︎